
ERP - Enterprise
Ökosystem "ERP - Enterprise"
Unser „ERP-Enterprise Ökosystem“ bietet umfassende Lösungen für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen. Mit leistungsstarken Modulen für Finanzen, Logistik, Personalwesen und mehr, unterstützt ERP-Enterprise die gesamte Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Die intelligente Vernetzung und Automatisierung Ihrer Prozesse ermöglicht es, Effizienz zu steigern, Kosten zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dank flexibler Anpassungsmöglichkeiten und nahtloser Integration in bestehende Systeme, bietet unser ERP-Enterprise Ökosystem alles, was Sie für nachhaltiges Wachstum und zukunftssichere Entscheidungen benötigen.
Zentrale Komponente:
- MIcrosoft Dynamics 365 – Finance & Operations – ERP – Plattform
Erweiterungen:
- Slack – Ad hoc-Kommunikation
- xWiki – Wissensdatenbank
- biz.IAM – IAM-Server
- RMQ – Rabbit Messenger Queue
- Jitsi – Messenger Videokonferenz
- Power BI – Kennzahlenauswertung
- Superset – Kennzahlenauswertung
Komponenten
Slack ist ein webbasierter Instant-Messaging-Dienst um Kommunikation innerhalb von Arbeitsgruppen zu ermöglichen. Diese Software ist auf jedem Ihrer Betriebssysteme verfügbar. Es wurde als kollaborative Software konzipiert und entspricht damit der Definition von Groupware. Die Kernfunktionen sind wie ein Chatprogramm organisiert: Diskussionen werden in offene und geschlossene Kanäle gegliedert oder über private und Gruppennachrichten direkt zwischen den Mitgliedern einer Arbeitsgruppe geführt. Ihre Mitarbeiter oder Kunden können ganz schnell und einfach eingeladen werden, um Ihren Workspace beizutreten.
Enterprise-Resource-Planning bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik zu planen, steuern und verwalten. ERP umfasst alle Kernprozesse, die zur Führung eines Unternehmens notwendig sind: Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Logistik, Services, Beschaffung und andere. ERP Systeme kommen von der Verwaltung bis zum Controlling in allen Betriebsbereichen zum Einsatz. Sie können sowohl ganzheitlich als auch speziell gestaltet sein und erfüllen verschiedene Aufgaben zur Bereitstellung und Weiterverarbeitung von Informationen.
XWiki ist ein Intranet und ein Arbeitsbereich für Ihr Team, in dem Wissen und Zusammenarbeit aufeinandertreffen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Das integrierte Rollen-, Gruppen- und Benutzersystem kann genau bestimmt werden, sodass nur bestimmte User bestimmte Inhalte bearbeiten, verschieben, erstellen und löschen können.
Mit Jitsi können Sie IP-Telefonie, Videokonferenzen und Instant Messaging führen. Inzwischen gibt es mit Jitsi Meet eine Software für Videokonferenzen, die im Webbrowser, als mobile App und Anwendungssoftware für Windows, MacOS und Linux genutzt werden kann. Jitsi Meet ist eine webbasierte Konferenzsoftware. Jitsi Meet ist eine Serversoftware, die für die Nutzenden den Client als Webapplikation bereitstellt, während die Jitsi Videobridge die Server-Komponente bildet. Es können außerdem Moderationsrechte vergeben werden: Räume können mit einem Passwort geschützt oder Teilnehmende nur auf Nachfrage zulassen.
RabbitMQ ist eine Open Source Message Broker Software, die das Advanced Message Queuing Protocol implementiert. Zwischen dem Produzenten und dem Konsumenten einer Nachricht liegt eine Warteschlange. In dieser werden die Messages zwischengelagert. Der Vorteil von RabbitMQ liegt darin, dass der Produzent der Nachricht den Versand nicht selbst übernehmen muss. Es handelt sich also um ein asynchrones Verfahren: Sender und Empfänger müssen nicht im gleichen Rhythmus agieren.
Die biz.Suite ist eine von uns, der QUIS AG, entwickelte CRM.plus Lösung, um die Zufriedenheit ihrer Kunden erheblich zu verbessern und die Prozesse innerhalb des Marketing- und Vertriebsbereiches zu optimieren. Die CRM.plus Lösung bietet ihnen sämtliche Vorteile eines CRM-Systems, darüber hinaus einige weitere Inhalte, die als Module beliebig hinzugefügt werden können und als Pakete angeboten werden.
Mit Power BI werten sie unkompliziert Ihre Kennzahlen aus. Dies geschieht Mittels Berichte und Statistiken. So behalten Sie den Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse. Die Business Intelligence Software unterstützt Unternehmen bei der Kombination über die Analyse sowie Visualisierung, bis hin zum Reporting und der Überwachung von Unternehmensdaten. Die generierten Erkenntnisse ermöglichen es, jederzeit fundierte Entscheidungen zu treffen.
Superset ist eine leistungsstarke Business-Intelligence-Komponente unseres Ökosystems, die benutzerfreundliche Datenvisualisierungen und Dashboards ermöglicht. Sie unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen und bietet Funktionen wie Datenexploration, Filterung und Berichterstellung in Echtzeit. Durch eine intuitive Benutzeroberfläche können sowohl technische als auch nicht-technische Anwender umfassende Analysen durchführen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Superset lässt sich nahtlos in unsere Lösungen integrieren und bietet durch seine Skalierbarkeit und Flexibilität einen Mehrwert für Unternehmen jeder Größe.